Soziales Engagement

Gemeinsam Verantwortung übernehmen für die Gemeinschaft

Bei der DVINN Projekt GmbH verstehen wir den Hausbau nicht nur als berufliche Aufgabe, sondern als eine Chance, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Unser soziales Engagement geht über den Bau von Häusern hinaus – wir setzen uns aktiv für nachhaltige, soziale Projekte ein, die das Wohl unserer Mitmenschen fördern und einen langfristigen Mehrwert für die Gemeinschaft und die Umwelt schaffen.

Organisationen, die wir als Unternehmen gern unterstützen:

Verein für krebskranke Kinder e.V.

Seit 1984 unterstützt der Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. die Kinderkrebsstationen der Medizinischen Hochschule Hannover. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranke Kinder und ihren Familien Hilfen im seelischen und sozialen Bereich anzubieten, beim Ausbau der technisch-diagnostischen Ausstattung der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover zu helfen und die Forschung zu unterstützen. Das Elternhaus des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V. soll Familien, deren Kind an Krebs erkrankt ist und in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) behandelt wird, eine warme und unterstützende Umgebung bieten und ihnen während der schweren Zeit der Behandlung ihrer Kinder ein unkompliziertes zweites zu Hause auf Zeit bieten. Das Elternhaus dient als Ort, an dem Familien Unterstützung finden können, sei es durch informelle Gespräche mit anderen Eltern, gemeinsame Aktivitäten oder organisierte Treffen zum Austausch von Erfahrungen und Ratschlägen.

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH

Im Klinikum Braunschweig werden Spenden dort eingesetzt, wo andere Finanzierungswege nicht greifen. Ihre Spenden schaffen Mehrwerte für unsere Patienten, steigern die Zufriedenheit mit unserem Klinikum und verbessern die medizinische und pflegerische Versorgung.

Caritasverband für den Landkreis Peine e.V.​

Der Caritasverband für den Landkreis Peine e.V. bildet und begleitet Menschen, die Hilfe suchen.
Der Auftrag des Caritasverbandes besteht darin, Menschen in ihrer Würde zu schützen, sie in ihren jeweiligen Lebensumständen und Notlagen zu unterstützen, das solidarische Zusammenleben zu fördern und sich für ein Leben in Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen. Die vorrangige Option gilt den Armen und Benachteiligten.“

Deutsche Krebshilfe

Unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung, einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Mit dem Informations- und Beratungsdienst INFONETZ KREBS, und dem Härtefonds steht die Organisation krebskranken Menschen direkt zur Seite.