Persönliche Beratung

Wir sehen uns als verlässlichen und ehrlichen Experten in der Immobilienbranche.
Uns ist es wichtig, Menschen seriös und umfassend zu beraten.
Denn Kundenservice ist eine Herzensangelegenheit für uns.

Wir sehen uns als verlässlichen und ehrlichen Experten in der Immobilienbranche. Uns ist es wichtig, Menschen seriös und umfassend zu beraten. Denn Kundenservice ist eine Herzensangelegenheit für uns.

Ratgeber

In unserem Ratgeber teilen wir kostenfrei unser Wissen mit Ihnen. Hier erhalten Sie
von uns wichtige Tipps und langjährige Erfahrungswerte aus der Baubranche.

In unserem Ratgeber teilen wir kostenfrei unser Wissen mit Ihnen. Hier erhalten Sie von uns wichtige Tipps und langjährige Erfahrungswerte aus der Baubranche.

Viele Bauherren unterschätzen die tatsächlichen Kosten Ihres Bauvorhabens. Hier sind einige
versteckte Ausgaben, die oft erst im Laufe des Projekts sichtbar werden:

Baunebenkosten
(Erschließungskosten, Gebühren für Bauanträge, Vermessung, Maklergebühren)

Energieeffizienzmaßnahmen
(Dämmung, nachhaltige Heizsysteme – teilweise gesetzlich vorgeschrieben)

Kosten für Außenanlagen
(Zäune, Gartengestaltung, Wege, Auffahrt)

Zusätzliche Innenausstattung
(Einbauküche, Beleuchtung, Böden)

Unvorhersehbare Baukosten

(Nachträgliche Änderungen, schlechte Bodenqualität, Bauverzögerungen)

Ohne einen detaillierten Plan für notwendige Sanierungen riskieren Sie hohe Folgekosten.

Hier sind die wichtigsten Punkte:

Zustand der Bausubstanz analysieren
(Statik, Feuchtigkeit, Dämmung)

Energieeffizienz optimieren
(Fenster, Dämmung, Heizungsmodernisierung)

Notwendige Modernisierungen frühzeitig kalkulieren
(Elektrik, Sanitär, Dach)

Kosten-Nutzen-Abwägung für Sanierungsmaßnahmen
(Langfristige Einsparungen vs. Investitionskosten)

Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile prüfen
(KfW-Förderung, steuerliche Abschreibungen)

Eine gute Planung ist entscheidend, um Fehler zu vermeiden.

Hier sind essenzielle Punkte für Ihre Checkliste:

Finanzierung klären
(Eigenkapital, Kredite, Fördermittel)

Grundstück sorgfältig auswählen
(Lage, Infrastruktur, Bebauungsplan)

Bauunternehmen vergleichen
(Referenzen, Bauverträge prüfen)

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit berücksichtigen
(Wärmepumpe, Solar, Dämmung)

Absicherung durch Versicherungen und Verträge
(Bauversicherungen, Bauherrenhaftpflicht, Gewährleistungen)

Ein ungeeignetes Grundstück kann spätere Bauprobleme verursachen.

Hier sind die wichtigsten Aspekte:

Bebauungsplan prüfen
(Welche Bauweise ist erlaubt? Gibt es Einschränkungen?)

Altlasten erkennen
(Chemische Belastungen, frühere Nutzung des Grundstücks)

Erschließungskosten kalkulieren
(Anschlüsse für Wasser, Strom, Gas, Abwasser)

Bodenbeschaffenheit untersuchen
(Bodenanalyse, Tragfähigkeit, mögliche Altlasten)

Viele Bauherren überschätzen ihre handwerklichen Fähigkeiten oder die
zeitliche Belastung durch Eigenleistungen.

Das sollten Sie bedenken:

Zeitaufwand realistisch einschätzen
(Können Sie die Arbeiten neben Beruf und Familie schaffen?)

Fachwissen und Fähigkeiten beachten
(Nicht alles lässt sich in Eigenleistung umsetzen)

Material- und Werkzeugkosten berücksichtigen
(Manche Arbeiten sind teuer und erfordern Spezialgeräte)

Gewährleistung nicht gefährden
(Bei mangelhaften Eigenleistungen können Mängel nicht reklamiert werden)

Kostenersparnis vs. Qualitätsverlust abwägen
(Manche Arbeiten sollte man Profis überlassen)

Die falsche Materialwahl kann zu hohen Folgekosten führen.

Hier sind die wichtigsten Überlegungen:

Preis nicht über Qualität stellen
(Günstige Materialien können schneller verschleißen)

Langfristige Kosten berücksichtigen
(Haltbarkeit, Wartungskosten, Reparaturen)

Umweltfreundliche Materialien prüfen
(Nachhaltigkeit, Energieeffizienz)

Anforderungen an Baustoffe beachten
(Brandschutz, Schalldämmung, Wärmedämmung)

Vergleich verschiedener Anbieter und Qualitätssiegel
(DIN-Normen, Zertifikate, Erfahrungsberichte)

Viele Bauherren würden im Nachhinein einiges anders machen.

Das sind typische Fehler:

Zu kleine oder unpraktische Raumaufteilung
(Fehlende Abstellräume, zu kleine Badezimmer)

Unterschätzte Kosten durch schlechte Planung
(Baukosten laufen aus dem Ruder)

Fehlende Flexibilität für die Zukunft
(Kinderzimmer, Homeoffice, barrierefreies Wohnen)

Schlechte Lichtplanung
(Falsche Fensteranordnung, dunkle Räume)

Sie sind neugierig auf mehr oder möchten unsere Unterstützung?
Kontaktieren Sie uns gern!

Häufige Fragen zu den Themen Hausbau & Sanierung.

Häufige Fragen zu den
Themen
Hausbau &
Sanierung.

In nur 6 bis 8 Monaten wird Ihr Traum vom eigenen Traumhaus Wirklichkeit! Dank unserer perfekt abgestimmten Bauprozesse und dem eingespielten Team erfahrener Handwerker, mit denen wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten, garantieren wir Ihnen eine zügige und termingerechte Fertigstellung. Und das Beste: zum garantierten Festpreis!

Selbstverständlich – bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine exklusive Auswahl an Haustypen und architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten, die weit über den Standard hinausgehen. In enger Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Architekten entwerfen Sie ein Zuhause, das so individuell ist wie Sie selbst. Ob großzügige Raumkonzepte, elegante offene Küchen oder zukunftsweisende Energiestandards – jedes Detail wird präzise nach Ihren Vorstellungen realisiert.

Selbstverständlich! Wir bieten Ihnen ein transparentes Festpreiskonzept, das Ihnen von Anfang an vollständige Kostensicherheit gewährleistet und vor unvorhergesehenen Preissteigerungen schützt. Durch unsere langjährige Erfahrung bei Neubauten sowie effiziente Abläufe auf den Baustellen realisieren wir Ihr Traumhaus – zum Festpreis.

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl architektonisch anspruchsvoller Haustypen an. Vom eleganten Einfamilienhaus über stilvolle Doppel- und Zweifamilienhäuser bis hin zu barrierefreien Bungalows, repräsentativen Stadtvillen und großzügigen Mehrfamilienhäusern. Jeder Grundriss wird individuell und maßgeschneidert auf Ihre persönlichen Wünsche abgestimmt.

Wir bieten unter anderem auch folgende Leistungen und Services mit an:

Wir sind für Sie da – rund um den Raum Isernhagen, Hannover, Burgwedel, Burgdorf, Lehrte, Hämelerwald, Peine, Vechelde, Lengede, Salzgitter, Braunschweig und Hildesheim.

Weitere Orte auf Anfrage möglich.

Ja! Sie können zwischen unseren vier Ausbaustufen flexibel und individuell wählen.

Wir bieten Sanierungen in verschiedenen Umfängen an, passend zu Ihren individuellen Bedürfnissen. Ob kleinere Renovierungsarbeiten, Energetische Modernisierungen oder umfassende Kernsanierungen, wir begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch jeden Schritt. Dabei übernehmen wir die komplette Projektkoordination, um Ihr Gebäude technisch, energetisch und gestalterisch auf den neuesten Stand zu bringen.

Die Dauer einer Sanierung hängt stark vom Umfang und der Komplexität der geplanten Maßnahmen ab. Kleinere Renovierungen können oft innerhalb weniger Tage bzw. Wochen abgeschlossen werden, während umfangreiche Kernsanierungen mehrere Monate in Anspruch nehmen können.

Eine genaue Zeitplanung erhalten Sie von uns nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme und Abstimmung Ihrer Wünsche. Während des gesamten Prozesses achten wir auf eine effiziente Koordination aller Gewerke, um den Zeitrahmen bestmöglich einzuhalten und eine termingerechte Fertigstellung sicherzustellen.

Die Kosten variieren je nach Umfang, Materialien und Qualitätsanspruch. Private Hausbesitzer erhalten bei uns langlebige, kosteneffiziente Lösungen, während Investoren von wirtschaftlichen Konzepten zur Wertsteigerung profitieren. Transparenz und individuelle Planung sind für uns selbstverständlich, damit Ihre Sanierung perfekt zu Ihrem Budget und Anspruch passt.